betankbare Gasflaschen
Gasflaschen die im Wohnmobil oder Campervan befüllt werden können, unterliegen ab September 2025 möglicherweise neuen Regelungen.

Neue Vorschriften zu Gastankflaschen – ab September 2025 neu

Werbung

Ab dem 1. September 2025 treten vermutlich neue Einbauvorschriften für Gastankflaschen in Kraft, die sowohl für Neuinstallationen als auch für bereits bestehende Anlagen gelten. Diese Änderungen basieren auf dem überarbeiteten Arbeitsblatt G607 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Wir zeigen, was neue Vorschriften zu Gastankflaschen bedeuten würden.

Werbung

Neue Regeln auch für bestehende Anlagen

Wesentliche Änderungen:

Werbung
  1. Entnehmbarkeit in Gefahrensituationen: Gastankflaschen müssen künftig ohne spezielles Werkzeug entnehmbar sein, um beispielsweise im Falle eines Unfalls einen schnellen Ausbau durch Rettungskräfte zu ermöglichen. Hierfür sollen Sterngriffschrauben zur Befestigung und Schnellkupplungen mit Sicherungsbügeln verwendet werden, die verplombt sind. Wird eine Flasche entnommen, erlischt die Betriebserlaubnis der Gasanlage, bis eine erneute Prüfung und Verplombung durch einen Gassachkundigen erfolgt ist.
  2. Externer Betankungsanschluss: Die Betankung von Gastankflaschen darf künftig nur noch über einen von außen zugänglichen Einfüllstutzen erfolgen. Eine Befüllung innerhalb des Fahrzeugs, beispielsweise im Gaskasten, ist nicht mehr zulässig. Diese Regelung betrifft auch bereits installierte Systeme, die entsprechend umgerüstet werden müssen.

Diese Anpassungen sollen die Sicherheit im Umgang mit Gastankflaschen erhöhen und klare Standards für deren Einbau und Nutzung setzen. Besitzer von Wohnmobilen und anderen Fahrzeugen mit Gastankflaschen sollten rechtzeitig prüfen, ob ihre Anlagen den neuen Vorschriften entsprechen, und gegebenenfalls notwendige Umrüstungen vornehmen lassen.

Werbung

Vorteile von Gastankflaschen

Gastankflaschen bieten zahlreiche Vorteile für Camper und Wohnmobilbesitzer. Sie ermöglichen es, zu jeder Tageszeit und auch an Feiertagen, LPG an Tankstellen nachzufüllen, unabhängig davon, ob die Flasche vollständig leer ist oder nur teilweise entleert wurde. Dies erspart das lästige Ausbauen und Schleppen von Gasflaschen. Zudem ist LPG an Tankstellen oft günstiger als Propangas in Tauschflaschen. Ein Preisvergleich vom 8. Februar 2025 in der Region Oldenburg zeigt, dass eine 11-kg-Gasflasche bei Hornbach 26,85 € kostet, während die gleiche Menge LPG an einer AVIA-Tankstelle für 21,56 € erhältlich ist, was eine Ersparnis von etwa 5 € pro Füllung bedeutet. Trotz dieser Vorteile stehen den Einsparungen die hohen Anschaffungskosten von etwa 1.000 € pro Gastankflasche gegenüber. Für viele Nutzer überwiegt jedoch der Komfort und die Flexibilität, die Gastankflaschen bieten.

Werbung

Gründe für die neuen Vorschriften zu Gastankflaschen

Die neuen Einbauvorschriften werfen jedoch Fragen hinsichtlich der Gleichbehandlung von Tausch- und Tankflaschen auf. Obwohl beide Flaschentypen in Verarbeitung und Stabilität nahezu identisch sind, werden sie unterschiedlich behandelt. Kritiker vermuten, dass hinter diesen Regelungen Interessenvertretungen der Flüssiggasversorger stehen, die von traditionellen Flaschengasverkäufen profitieren. Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG), der hinter dem Arbeitsblatt G607 steht, vertritt zahlreiche Unternehmen, die im Flaschengasgeschäft tätig sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Vorschriften auf die Praxis auswirken werden. Besitzer von Gastankflaschen sollten die Entwicklungen genau verfolgen und sicherstellen, dass ihre Anlagen den neuen Anforderungen entsprechen, um Probleme bei zukünftigen Gasprüfungen oder Hauptuntersuchungen zu vermeiden.

Werbung

Änderungen noch nicht final beschlossen

Abschließend ist zu beachten, dass das Arbeitsblatt G607 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht final verabschiedet war und somit noch Änderungen möglich sind. Es ist daher ratsam, regelmäßig aktuelle Informationen und gegebenenfalls fachkundigen Rat einzuholen.

Werbung
Werbung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner