Mit dem neuen CaraBus EDITION FIRE bringt WEINSBERG ein Sondermodell heraus, das in puncto Design, Ausstattung und Komfort überzeugen soll. Die Fahrzeuge der CaraBus-Baureihe haben sich längst als flexible Reisebegleiter etabliert – doch die Sonderedition FIRE zündet wortwörtlich die nächste Stufe. Wir berichten über die Eigenschaften, Besonderheiten und technischen Merkmale dieses Modells, das nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine innere Stärke überzeugt.
Design und Exterieur – feuriger Auftritt mit klarer Linie
Bereits auf den ersten Blick wird klar: Der CaraBus EDITION FIRE ist kein gewöhnlicher Campervan. Die exklusive Sonderbeklebung in Kombination mit den serienmäßigen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen verleiht dem Fahrzeug einen dynamischen und sportlichen Look. Die klar strukturierte Linienführung bleibt dabei dem typischen Weinsberg-Stil treu – reduziert, funktional, aber mit einem deutlichen Schuss Individualität. Die Regenrinne über der Schiebetür mit dimmbarer LED-Beleuchtung sorgt nicht nur für praktischen Wetterschutz, sondern auch für ein stimmungsvolles Ambiente beim abendlichen Aufenthalt im Freien.
Innenraum und Wohnambiente – Komfort trifft auf durchdachtes Raumgefühl
Im Inneren punktet der CaraBus EDITION FIRE mit einem konsequent durchdachten Wohnkonzept. Besonders auffällig ist das stilvolle Kunstleder-Sonderpolster „Fifty Shades“, das sich harmonisch in das moderne Interieur integriert. Die drehbaren Captainchair-Sitze aus dem Fahrerhaus verwandeln sich im Handumdrehen in komfortable Sitzgelegenheiten für die Dinette, die sich zu einem gemütlichen Essbereich für vier Personen erweitern lässt.
Das Raumklima wird zusätzlich durch hochwertige Materialien und Oberflächen unterstrichen. Holzverkleidungen und atmungsaktive Stoffe an den Seitenwänden erzeugen einen einladenden Kokon-Effekt. Das Lichtkonzept – dimmbar und mit direkter sowie indirekter Beleuchtung ausgestattet – schafft ein behagliches Wohngefühl selbst an Regentagen.
Schlafen – mehr Platz für erholsame Nächte
Je nach gewähltem Grundriss stehen im CaraBus EDITION FIRE bis zu fünf Schlafplätze zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist das innovative Easy-Slide-Bett, das zwei zusätzliche Schlafmöglichkeiten schafft, ohne den Wohnraum wesentlich einzuschränken. Dieses Bett ist in der Grundrissversion MQH vorhanden. Alternativ ist auch ein nahezu unsichtbares Hubbett verfügbar. Im 600 ME sorgen längs verbaute Einzelbetten für maximalen Komfort auf kompaktem Raum.
Auch das Aufstelldach – optional erhältlich – bietet zusätzlichen Platz und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich, insbesondere für Familien oder reisende Gruppen.
Küche – mobile Kulinarik mit Stil
Die Küchenzeile im CaraBus EDITION FIRE überzeugt durch Funktionalität und elegantes Möbeldesign. Eine klappbare Arbeitsplattenverlängerung mit zwei integrierten Taschenhaltern bietet ausreichend Fläche für die Zubereitung von Mahlzeiten. Das gefällt uns sehr, da man dadurch wirklich ein Mehr an Platz nutzen kann. Dadurch lässt sich einfach bequemer kochen, ohne immer und ständig überlegen zu müssen, wo was hingestellt werden muss. Die klaren Linien und abgerundeten Kanten der Möbelfronten setzen nicht nur optische Akzente, sondern steigern auch die Alltagstauglichkeit.
Ein praktisches Detail stellt die Küchen-Multifunktionsrückwand dar, die in einigen Modellen (600 MQ und 600 DQ) enthalten ist und zusätzlichen Stauraum sowie Organisationshilfen für Kochutensilien bietet. Eine USB-Steckdose im Küchenbereich ermöglicht den Anschluss kleiner Geräte oder das Laden von Mobiltelefonen direkt beim Kochen.
Bad – durchdachte Funktion auf kleinstem Raum
Das Badezimmer im CaraBus EDITION FIRE verbindet minimalistisches Design mit praktischen Details. Ein raumbreiter Waschtisch, zusätzliche Wandablagefächer und klappbare Kleiderstangen (2 Stück) ermöglichen eine effiziente Nutzung. Die Funktionalität wird durch die gut zugänglichen Schrankelemente ergänzt. Auch hier sorgt die dimmbare Ambientebeleuchtung für ein wohnliches Flair.
Technische Ausstattung – solide Basis mit Komfortplus
Unter der Haube arbeitet ein FIAT Ducato mit einem Turbodieselmotor und 103 kW (140 PS), der die Euro-6e-Norm erfüllt. Der Antrieb erfolgt über die Vorderachse – eine bewährte Lösung für sicheren und effizienten Vortrieb. Serienmäßig sind zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfeatures an Bord: elektrische und beheizbare Außenspiegel, Traktionshilfe „Traction Plus“ mit Bergabfahrhilfe, Rückfahrkamera, ein PIONEER Media-Center mit 6,8-Zoll-Display sowie Radiovorbereitung mit zwei Lautsprechern im Wohnbereich. Die elektrische Einstiegstufe mit einer Breite von 70 Zentimetern erleichtert den Zugang zum Fahrzeug. Kombi-Rollos an Fenstern und Türen bieten Insektenschutz sowie Verdunkelung und steigern damit den Wohnkomfort spürbar.
Vielseitige Grundrisse und Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit insgesamt sieben Grundrissen – darunter 540 MQ, 600 MQ, 600 ME, 600 DQ, 600 MQH, 630 ME und 630 MEG – bietet der CaraBus EDITION FIRE für nahezu jeden Anspruch eine passende Lösung. Das Spektrum reicht vom kompakten 540 MQ bis hin zum großzügigen, 636 Zentimeter langen 630 MEG. Die Preise für die Sondermodelle starten bei 58.000 Euro für den 540 MQ und reichen bis zu 67.700 Euro für den 600 MQH. Die Ersparnis gegenüber einer vergleichbaren Einzelkonfiguration liegt je nach Modell bei bis zu 8.703 Euro.
Fazit – kompromissloser Reisebegleiter mit Stil
Der Weinsberg CaraBus EDITION FIRE ist mehr als nur ein Sondermodell – er ist ein Statement für all jene, die auf Reisen Wert auf Design, Funktionalität und Komfort legen. Mit seiner umfangreichen Serienausstattung, der durchdachten Raumgestaltung und dem kraftvollen Antrieb bietet er ein hohes Maß an Autarkie und Flexibilität. Ob für spontane Wochenendtrips oder lange Touren durch Europa – dieser Campervan beweist eindrucksvoll, dass mobiles Reisen heute nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein kann.
Fotos: Hersteller